PCB sind industriell hergestellte Chemikalien, welche in diversen Baustoffen eingesetzt wurde. Sie wurden als Weichmacher und zur Elastizität von diversen Kunststoffen verwendet.
Seit 1986 gilt ein generelles Verbot für den Einsatz von PCB in der Schweiz.
Die Aufnahme von PCB erfolgt über den Magendarmtrakt, die Atmung oder direkt über die Haut und kann zu Leber-, Milz- und Nierenschäden führen, PCB gilt als Krebserregend. PCB baut sich in der Umwelt nicht ab und bleibt so, wenn einmal im Kreislauf, für immer enthalten. PCB lagert sich im Nahrungskreislauf ab und wird immer weiter gegeben. Um die unkontrollierte Zufuhr in die Umwelt zu minimieren gilt bei Sanierungsarbeiten, PCB haltige Produkte Fachmännisch rückzubauen und zu entsorgen
Einige Anwendungen für PCB: