wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Dienstleistungen
    • Schadstoffsanierung
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
Wirz AG
Schadstoffsanierung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 55 info@wirz-schadstoffe.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Dienstleistungen
    • Schadstoffsanierung
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
Wirz AG
Schadstoffsanierung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 55 info@wirz-schadstoffe.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Dienstleistungen

Unsere Kernkompetenz ist die Schadstoffsanierung in und an Gebäuden. Wir sind auf diesem Gebiet mit einem umfassenden fachlichen Know-how ausgestattet und verfügen über eine bestens ausgebaute räumliche und technische Infrastruktur.

  • Asbest
  • PCB (Polychlorierte Biphenyle)
  • PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe)
  • Schwermetallhaltige Anstriche

Rückbau von asbesthaltigem Deckenputz

Für den Rückbau von asbesthaltigem Deckenputz verfügt die Wirz Schadstoffsanierung neu über ein Deconforce Deckenfräse-Set. Auf einem fahrbaren Stativ installiert, lassen sich damit Deckenhöhen bis 3,5 Meter mit einer Fräsbreite bis 130 mm und einer Frästiefe bis 12 mm bearbeiten. So erzielen wir eine sehr grosse Flächenleistung – dank effizienter Absaugvorrichtung völlig staubfrei.

Für den Rückbau von asbesthaltigem Deckenputz verfügt die Wirz Schadstoffsanierung neu über ein Deconforce Deckenfräse-Set. Auf einem fahrbaren Stativ installiert, lassen sich damit Deckenhöhen bis 3,5 Meter mit einer Fräsbreite bis 130 mm und einer Frästiefe bis 12 mm bearbeiten. So erzielen wir eine sehr grosse Flächenleistung – dank effizienter Absaugvorrichtung völlig staubfrei.

Wirz Schadstoffsanierung

Leitungsisolation

Wirz Schadstoffsanierung

Sanierung Hallenboden

Wirz Schadstoffsanierung

Fassadensanierung

Wirz Schadstoffsanierung

Bodenfugen

Wirz Schadstoffsanierung

Sanierung Aussenpool

Wirz Schadstoffsanierung

Asbest

Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.

Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.

In der Schweiz gilt seit dem Jahr 1990 ein Verbot für den Gebrauch von asbesthaltigen Produkten. Bei Um- und Abbrucharbeiten von Gebäuden, welche vor diesem Datum gebaut oder saniert wurden, ist daher aber nach wie vor mit Asbestfasern zu rechnen, welche es je nach Bindegrad (wir unterscheiden festgebundenen und schwachgebundenen Asbest) fachgerecht rückzubauen und zu entsorgen gilt.

Einige Anwendungen von schwachgebundenem Asbest:

  • Spritzasbest an Stahlträgern und Deckenuntersicht als Brandschutzverkleidungen
  • Kleber und Fugenmörtel von keramischen Wand- und Bodenbelägen 
  • Mehrschichtige Cushion Vinyl Beläge
  • Brandabschottungen in Form von Kissen
  • Isolation und Bandagen von Heizungsleitungen
  • Diverse Putze Fassaden, Innenwände, Deckenputze
  • Dichtschnüre in Fugen und Kaminklappen
  • Leichte asbesthaltige Platten LAP z.b. unter Fensterbrettern als Brandschutz zu Radiator

Einige Anwendungen von festgebundenem Asbest:

  • Faserzemntwellplatten für Dachabdeckungen jeglicher Art
  • Faserzementformstücke wie Blumenkisten, Gartenmöbel, Schindeln etc.
  • Einschichtige Bodenbeläge, Floor-Flex Platten
  • Faserzementgrundplatten bei Elektrokasten

Asbest ist, bei unsachgemässem Umgang, gesundheitsschädigend. Fasern, welche tausendfach dünner als menschliches Haar sind, werden über die Atemwege aufgenommen und bleiben in den Lungenwänden stecken. Der Körper kann diese Fasern nicht selber abbauen und so können schon einzelne Fasern zu Erkrankungen wie Asbestose, Pleuraplaques, Lungen- oder Kehlkopfkrebs und Mesotheliom führen.

Wirz Schadstoffsanierung

Schwermetallhaltige Anstriche

In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.

In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.

Wirz Schadstoffsanierung

PAK (Polycylische aromatische Kohlenwasserstoffe)

PAK entsteht bei nicht vollständiger Verbrennung von organischen Materialien wie z.b. Holz. Der grösste Teil von PAK entsteht aber in der Industrie. Ein wichtiger Schadstoff mit hohen Anteilen von PAK ist z.b. Teer, welcher bei der Verkorkung von Steinkohle entsteht. Durch dessen Eigenschaften, wurde Teer in vielen Baustoffen verwendet.

PAK entsteht bei nicht vollständiger Verbrennung von organischen Materialien wie z.b. Holz. Der grösste Teil von PAK entsteht aber in der Industrie. Ein wichtiger Schadstoff mit hohen Anteilen von PAK ist z.b. Teer, welcher bei der Verkorkung von Steinkohle entsteht. Durch dessen Eigenschaften, wurde Teer in vielen Baustoffen verwendet.

PAK gilt als gesundheitsschädigend für Mensch und Tier. Die Aufnahme kann über die Atmung, über die Haut und über den Magen aufgenommen werden. Die Häufigsten Krankheitsbilder sind Hautschädigungen, Leber und Nierenschäden, Reizung der Augen, Atemwege und des Verdauungstrakt bis hin zu Erbgutveränderungen und Krebs.

Häufigste Anwendungen:

  • Dachpappen
  • Korkdämmungen an Leitungen
  • Korkdämmungen an Deckenuntersichten (unter Deckenputz, im Bereich von Fenster, als Schutz vor Kältebrücken)
  • Kleber für Parkett, Teppich etc.
  • Schlacken zwischen Balkenlagen (Schiebböden)
  • Schüttung unter Unterlagsböden

Dem Rückbau von PAK-haltigen Baustoffen, gilt es aus diesem Grund höchste Beachtung zu schenken.

Wirz Schadstoffsanierung
Weitere Einträge
Keine weiteren Einträge

Diese Website verwendet Cookies.

In den Einstellungen mehr erfahren.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!